bukkal
1Bukkal — (von lat.: bucca „Backe“) ist in der Linguistik ein Oberbegriff für Konsonanten und konsonantische und sonantische Liquiden (r/ṛ/ṝ, l/ḷ/ḹ). In der Zahnmedizin beschreibt bukkal (auch buccal) die Zahnfläche, die zur Wange (Backe) hin gelegen ist.… …
2bukkal — backenseitig * * * buk|kal 〈Adj.; Med.〉 zur Backe gehörend, auf der Backenseite [zu lat. bucca „Backe“] * * * bukkal [lateinisch], die Wange (Bucca) betreffend; zur Wange hin gelegen (besonders bei Zähnen), im Unterschied zu lingual… …
3bukkal — buk|kal 〈Adj.; Zahnmed.〉 zur Backe gehörend, auf der Backenseite [Etym.: <lat. bucca »Backe«] …
4bukkal — buk|ka̱l, in fachspr. Fügungen: buc|ca̱lis, ...le [zu ↑Bucca]: zur Backe, zur Wange gehörend; z. B. in der Fügung ↑Arteria buccalis (Anat.) …
5bukkal — buk|kal <aus gleichbed. nlat. buccalis zu lat. bucca »Bakke«> zur Backe, Wange gehörend (Med.) …
6backenseitig — bukkal (fachsprachlich) …
7Aboral — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …
8Antegrad — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …
9Anterior — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …
10Anterograd — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …